Im Oscar-Romero-Haus Bonn, Heerstraße 205, wird ein Büroraum im Erdgeschoss frei (ca. 14m²), den interessierte Initiativen anmieten können.
Gesucht werden gemeinnützige Gruppen, die sich mit den Zielen des Vereins des Hauses identifizieren. Das selbstverwaltete Projekthaus ist über den Förderkreis Oscar-Romero-Haus e.V. organisiert. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene.
Das Oscar-Romero-Haus hat in den letzten vier Jahrzehnten verschiedenste Initiativen beheimatet und mehr als hundert Studierenden als Wohnort gedient. Im März 1973 gründete Martin Huthmann, damaliger Pastor der katholischen Studierendengemeinde in Bonn, in einem im 19. Jahrhundert als Gefängnis erbauten Gebäude ein selbstverwaltetes Studierenden- und Auszubildendenwohnheim. Seit 1983 trägt es den Namen des 1980 ermordeten Bischofs von San Salvador Oscar Romero.
Um den frei werdenden Raum für möglichst viele Menschen nutzbar zu machen, können wir uns gut vorstellen, dass das Büro von mehreren Initiativen in einem „open-office“-Konzept genutzt wird. Die interessierten Gruppen sollten somit zu einer Vernetzung mit den unterschiedlichen Gruppen des Hauses bereit sein. Initiativen mit einem geringen Grad an Institutionalisierung werden bevorzugt.
Die Bewerbung kann entweder per E-Mail an die Adresse info@oscar-romero-haus.de oder per Post an den Förderkreis Oscar-Romero-Haus Bonn e.V., Heerstrasse 205, 53111 Bonn gerichtet werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2014.
Rückfragen werden unter der Mail-Adresse info@oscar-romero-haus.de gerne beantwortet.
Wir freuen uns auf die Bewerbungen verschiedenster Initiativen!
Bitte leitet diesen Text gerne an interessierte Gruppen weiter.