Radiobeitrag zum Leben und Wirken von Óscar Romero

Link zum Radiobeitrag

Als Anhänger der Theologie der Befreiung kämpfte er an der Seite der Armen für mehr Gerechtigkeit. Damit hatte er sich die herrschende Landeselite und vor allem die Militärs zum Feind gemacht. Doch Romero war nicht von Anfang an ein Bischof des einfachen Volks. Seine Lebensgeschichte ist die einer erstaunlichen Bekehrung vom Konservativen, der dem Opus Dei nahe stand, zum prophetischen Verteidiger der Armen. Erst jetzt, 35 Jahre nach seinem Tod, wurde Romero selig gesprochen. Bis heute sitzen seine Gegner auch an entscheidenden Stellen im Vatikan, viele Freunde hat Romero aber in der deutschen Kirche.

Quelle: WDR

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s