Kneipe und Vokü am Donnerstag 3. Juli!

kneipenkaninchen

Diesen Donnerstag findet wie gewöhnt im Oscar-Romero-Haus ab 19.00 Uhr ein Kneipen-Abend statt mit Vokü (Volksküche = es gibt Essen für alle). Im Winter bei knisterndem Feuer im Keller und jetzt im Sommer bei gutem Wetter unter der bunten Lichterkette draussen im Garten.

Wie viel ihr für die Getränke und das Essen bezahlen wollt bestimmt ihr hierbei selbst, so dass auch Leute mit schmalem oder ganz ohne Geldbeutel nicht ausgeschlossen werden. Eigene Getränke können selbstverständlich auch mitgebracht werden.

Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Kneipencrew und die Vokü-Gruppe!

Und hier ein kleinen Abschnitt zur Vokü:

Voküs oder Volxküchen sind Orte, an denen warme Mahlzeiten (oft vegetarisch oder vegan) für wenig oder kein Geld angeboten werden, so dass es sich möglichst alle Menschen, egal wieviel sie besitzen, leisten können (ähnlich Suppenküchen). Meistens finden diese in linken Projekten oder bei verschiedenen Veranstaltungen statt. Bei den meisten Voküs ist es auch für Menschen, die überhaupt kein Geld haben, möglich eine Mahlzeit umsonst zu bekommen. Teilweise kann auch selbst bestimmen werden, wieviel bezahlt werden möchte. Viele VöKüs bezeichnen sich als BevöKü (Bevölkerungsküche), um sich von umstrittenen Begriff des Volks abzugrenzen. Eine weitere Variante ist die Bezeichnung SoliKü, die den Aspekt der Solidarität mit anderen Projekten und Gruppen hervorhebt.

„Go vegan!“ Koch- und Backworkshop – 12.-14. Juli (mit Anmeldung)

Free_Soup_For_the_Revolution

Rund 8 Prozent sind hierzulande bereits Vegatarier_innen. Im Hinblick auf die Tierhaltung und -tötung sowie die Klimawirkung ist letztlich aber nur eine vegane Lebensweise konsequent. Stimmt das? Und (wie) funktioniert das? Wie geht Kochen und Backen ohne Sahne und Eier? Wie vermeide ich Mangelerscheinungen? Wie reagiert das Umfeld?

Um diese und weitere Fragen zu klären veranstaltet die BUNDjugend NRW (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) einen veganen Koch- und Backworkshop für 15- bis 26-Jährige. Der Workshop richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, sich mal eine Zeit lang vegan zu ernähren. Wer unsicher ist, ob und inwieweit das für sie oder ihn selbst funktioniert, bekommt bei diesem Workshop das nötige Wissen, um sich für einen Selbstversuch entscheiden zu können. Aber auch wer schon gewisse Erfahrungen mit einer veganen Lebensweise gesammelt hat, den Austausch mit Gleichgesinnten sucht und gern mal ein paar neue Rezepte ausprobieren möchte, ist hier richtig.

Infos und Anmeldung