NEU: Jeden 1. Dienstag im Monat von 18-20 Uhr FLINTA*- Werkstatt.
Jeden 3. und 5. Dienstag von 18-20 Uhr Werkstatt für Alle.
Wir freuen uns auf euch.
Kontakt: rad-im-eimer@riseup.net
—SCHRAUBER*INNEN GESUCHT !—
Leider verlässt uns eine Mitschrauberin im Sommer, also wenn du Lust hast, einmal der Woche (oder weniger oft) Menschen bei der Reparatur zu unterstützen und viel zu lernen, komm gern vorbei oder schreib uns an! (rad-im-eimer@lists.posteo.de) Wir freuen uns auf dich!
Fahrradfahren ist ökologisch, politisch, macht Spaß und wenn man sein Fahrrad selbst reparieren kann dazu noch kostenlos! Die neue selbsthilfe-Fahrradwerkstatt =) ist nun im Entstehungsprozess und wir brauchen natürlich immernoch dringend Unterstützung bei der Umsetzung des Selbsthilfe-Konzeptes. Da man am besten lernt, wenn man etwas selber macht, geht es darum, zusammen bei netter Atmosphäre zu schrauben, flicken, neue-alte Fahrräder zusammenzubasteln und im Austausch voneinander zu lernen.
Die Werkstatt sollte keine reine „Dienststelle“ sein sondern eine bunte Initiative, ehrenamtlich und demokratisch organisiert, die mit und dank ihre Mitglieder und Nutzer zusammen wächst. Darin unterscheidet sie sich von einem Fahrradreparaturladen, weil sie nicht Gewinn-orientiert ist und an politische Aktionen teilnimmt.
Wer also Lust hat mitzumachen oder wer sein Fahrrad reparieren möchte ist herzlich willkommen, ebenso wie Beiträge zur Erweiterung unseres „Ersatzteillagers“! ;-)
Die DIY-Fahrrad-Werkstatt im Oscar-Romero-Haus lädt ein zum 2. Fahrrad-Filmabend. Am 30.05. zeigen wir einen Dokumentarfilm, der das Verhältnis zwischen dem Fahrrad und dem Auto als vorherrschendem Verkehrsmittel in den Städten thematisiert. Der Film geht der Frage nach, wie lebenswerte und nachhaltige Städte gestaltet sein müssen und welche Rolle das Fahrrad bzw. der Radverkehr dabei spielt. Es werden Aktivisten aus verschiedenen Ländern porträtiert, die sich für das Fahrrad als Fortbewegungsmittel einsetzten. Dabei führt der Film nach Brasilien, die USA sowie Kanada und zeigt mit einem Ausblick auf Kopenhagen, wie eine fahrradfreundliche Stadtplanung aussehen kann.
Im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit der Werkstatt von 17-20 Uhr geht es um 20.30 Uhr mit dem Film weiter. Der Eintritt ist umsonst, Getränke gibt es gegen Spende.
Jetzt haben wir alles was man braucht, um sein Rad selbständig zu reparieren!
Am Samstag den 14.09 treffen wir uns ein letztes mal um die Öffnungszeiten sowie ein paar letzten Details zu besprechen… Treffpunkt ist um 11Uhr auf den Dachboden des Oscar-Romero-Hauses. Das Treffen wird bis in den Nachmittag gehen, da wir auch gleich ein „Einführung-Workshop“ machen wollen, um unter uns den wertvollen Wissen zu teilen. Wenn du interessiert bist und gern mitmachen möchtest, oder gleich dein Bike reparieren möchtest, komm doch dann vorbei!
Wir haben jetzt auch eine Mailadresse, an den man uns kontaktieren kann:
rad-im-eimer@lists.posteo.de
Demnächst werden die Öffnungszeiten hier auch angekündigt.
Bis bald beim schrauben und flicken!
Die Fahrradwerkstatt-crew
Fahrradfahren ist ökologisch, politisch, macht Spaß und wenn man sein Fahrrad selbst reparieren kann ist es dazu noch kostenlos! Die neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt ist nun im Entstehungsprozess und wir brauchen natürlich immer noch dringend Unterstützung bei der Umsetzung des Selbsthilfe-Konzeptes. Da man am besten lernt, wenn man etwas selber macht, geht es darum, zusammen bei netter Atmosphäre zu schrauben, flicken, neue-alte Fahrräder zusammenzubasteln und im Austausch voneinander zu lernen.
Die Werkstatt sollte keine reine „Dienststelle“ sein sondern eine bunte Initiative, ehrenamtlich und demokratisch organisiert, die mit und dank ihrer Mitglieder und Nutzer zusammen wächst. Darin unterscheidet sie sich von einem Fahrradreparaturladen, weil sie nicht Gewinn-orientiert ist und an politischen Aktionen teilnimmt.
Wer also Lust hat mitzumachen oder wer sein Fahrrad reparieren möchte ist herzlich willkommen, ebenso wie Beiträge zur Erweiterung unseres „Ersatzteillagers“! 😉
Bei Interesse wendet euch bitte an rad-im-eimer@posteo.de
Die Selbsthilfe- Fahrradwerkstatt im ORH entsteht