05. April 2019 um 19 Uhr auf dem Dachboden des Oscar-Romero-Hauses
Eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur Mit Liedern, Gedichten und Anekdoten, mit mir, meinem Akkordeon und meiner Gitarre und hoffentlich großem interessiertem Publikum!
Olaf Ruhl, Jahrgang 1964, stammt aus dem Rheinland, ist christlich erzogen und aufgewachsen, aber mit dem Bewusstsein, eine jüdische Urgroßmutter (gehabt) zu haben. Ersten Instrumentalunterricht bekam er ab Mitte der 1970er-Jahre (Glockenspiel, Klavier, Gitarre; Akkordeon im Selbststudium), und wirkte in der Folgezeit mit in kleineren Ensembles und Kirchenchören. Am Rande seines Theologiestudiums „stolperte“ er 1984 über jiddische Lieder, und seitdem haben sie ihn nicht mehr losgelassen.
In Kursen und Workshops und durch Gesangsunterricht bei Mirjam Medek hat er seine musikalischen und sprachlichen Kenntnisse vertieft. Seit 2007 tritt er mit seinem Programm „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ auf.