Liebe Freundinnen und Freunde des Romero-Hauses,
hiermit machen wir Euch auf einen Vortrag von Guadalupe Pos Sacalxot Direktor der Escuela de la Calle EDELAC am 24.11. (Dienstag) um 19:30 Uhr im Oscar-Romero-Haus in Bonn aufmerksam:
GUATEMALA Herausforderungen und Perspektiven im Land der Maya
Guatemala zeichnet sich durch die farbenprächtige Mayakultur und seine atemberaubende Landschaft aus. Doch das ist nur die eine Seite: Hinter den Kulissen ist das Land geprägt von großen sozialen Problemen, Armut, Unterdrückung und Ausbeutung der indigenen Bevölkerungsmehrheit. Im September 2015 musste der Präsident des Landes nach einem Korruptionsskandal und massiven Protesten aus der Bevölkerung zurücktreten. Guadalupe Pos, Leiter des Schulprojektes „EDELAC – Escuela de la Calle“ in Guatemala, berichtet von der Schönheit seines Landes, aber auch von der sozialen und politischen Situation.
Besonders geht Pos der Frage nach, wie sich die krisenhafte Situation auf die Lebensbedingungen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Der Referent kennt auch Lösungsansätze aus der Praxis: Guadalupe Pos ist Mitbegründer der Straßenkinder-Organisation Escuela de la Calle und leitet dort ein Schulprojekt, das Kindern aus sozialen Brennpunkten im Hochland Guatemalas den Schulbesuch ermöglicht.
Der Vortrag wird von Elote e.V. in Kooperation mit dem Oscar-Romero-Haus veranstaltet. Der Eintritt ist frei.