Monat: April 2014
Näh-café am Samstag 26.04!
Liebe näh-, strick-, häkel- und reparaturwütigen Menschen,
wir laden zum Näh-Café! Am Samstag 26.04. ab 13 Uhr findet ihr uns im gemütlichen Oscar-Romero-Haus Garten (oder Keller falls schlechten Wetter) mit einem veganen Kuchenbuffet. Bringt eure Stricksachen, kaputten oder zu langen Hosen und sonstigen Sachen mit und/oder macht euch mit uns einen schönen Nachmittag in netter Atmosphäre. Über vegane Kuchenspenden freuen wir (und ihr) euch besonders!
Film-Abend: „Hambacher Forst“
Staatsschützer_innen & und einen Riesenkonzern, ein Wald voller Barrikaden
und Baumhäuser?
Klingt wie ein guter Film … und der ist jetzt da!
In 40 Minuten werden wahre Ausschnitte aus der Geschichte der Besetzungen
in und um den Hambacher Forst gezeigt.
Ein Leben zwischen Barrikaden- & Lehmofenbau, Klettern & Vergraben.
Wald- & Wiesenromantik aus der mensch auch oft genug wieder herausgerissen
wird. Der unermüdliche Versuch Staat & RWE einen Strich durch die
Rechnung zu machen, sowie einen Raum für ein neues Miteinander zu
schaffen, in dem Menschen nicht für den Profit einiger Wenige, aus ihren
Häusern vertrieben werden & ein wunderschöner alter Wald ebendies bleiben
kann.
RWE den Stecker ziehen!
Hambi bleibt!
Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes am 17. April 2014 in Bonn
Wir treffen uns
am 15. April ab 12 Uhr zur Aktionsvorbereitung.
U.a. Samenbonbons einpacken. Flyer + Infos gestalten. Bantam-Mais eintüten. Das Abendprogramm für den 17.4. vorbereiten.
Ort: Oscar-Romero-Haus
am 17. April zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes.
12.00 Uhr: Innenstadtaktion
Treffpunkt ist das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz.
Stadtspaziergang mit Schubkarren. Wir verteilen Samenbonbons, Jungpflanzen und Infomaterial.
16.00 Uhr: Flash Mob – Garten aus Kreide
Ort ist die Vivatsgasse/Ecke Sternstraße, Nähe Friedensplatz. Aktionsfläche ist der Boden rund um die Bäume, die dort gepflanzt sind.
Punkt 16 Uhr beginnen wir wie zufällig dort Gemüse zu malen und lassen so einen symbolischen Gemeinschaftsgarten entstehen. Zack – und wieder weg.
Bringt Kreide und Accessoires mit!
18.00 Uhr: bunter Abend zum Thema Ernährungssouveränität und Landwirtschaft im Oscar-Romero-Haus
Mit Infoständen und Plakaten: Initiativen aus Bonn stellen sich vor.
Saatgut-Börse: Offenes Tauschen, verschenken, sich austauschen. Bantam-Mais, Terminkalender, Diashow… + Raum für Ideen. Alle sind herzlich eingeladen, Ideen einzubringen, mitzugestalten und anzupacken.
19.30 Uhr: thematisches Kino
Gemütlichen Filmabend auf dem Dachboden des Oscar-Romero-Hauses.
20.00 Uhr: Vokü im Garten und gemeinsamer Ausklang
Widerstand ist fruchtbar!
Umsonstmarkt am 5. April (Samstag) auf den Frankenbadplatz
Viele hier besitzen zahlreiche Dinge, die sie selber nicht mehr nutzen, die aber eigentlich noch gebrauchsfähig sind. Bei uns in den Regalen verstauben sie nur, während andere genau dieses Teil vielleicht gerade benötigen.
Die Idee des Umsonstmarktes ist einfach: Kommt mit eben diesen Sachen vorbei und stellt sie anderen kostenlos zur Verfügung. Oder kommt vorbei und sucht nach Dingen, die ihr nutzen wollt.
Vielleicht habt ihr aber gerade ja keine Gegenstände, die ihr weitergeben möchtet und sucht auch nichts, aber ihr habt trotzdem Lust vorbei zu kommen? Vielleicht habt ihr ja Fertigkeiten, mit denen ihr anderen helfen wollt oder die ihr gerne weitervermitteln wollt?
Oder ihr habt Lust Kaffee, Kuchen oder andere Leckereien mitzubringen?
Falls ihr gerne einen Tisch für eure Sachen hättet, aber selber keinen mitbringen könnt, schreibt vorher eine E-mail an info@oscar-romero-haus.de, dann versuchen wir uns darum zu kümmern.
Wann? 5.April 2014 ab 13 Uhr
Wo? Auf dem Frankenbadplatz
Kneipe und Vokü am Donnerstag 4. April ab 19Uhr!
Jeden Donnerstag findet im Oscar-Romero-Haus ab 19.00 Uhr ein Kneipen-Abend statt. Jeden zweiten davon gemeinsam mit der Vokü (Volksküche = es gibt Essen für alle). Im Winter bei knisterndem Feuer im Keller und jetzt im Sommer bei gutem Wetter unter der bunten Lichterkette draussen im Garten.
Immer gibt es Bier, Limo und Snacks, solange es kalt ist ein knisterndes Feuer im Kamin und manchmal ein Thema für den Abend inkl. passender Musik und passendem Essen (alles wie immer vegan).
Wie viel ihr für die Getränke bezahlen wollt bestimmt ihr hierbei selbst, so dass auch Leute mit schmalem oder ganz ohne Geldbeutel nicht ausgeschlossen werden. Eigene Getränke können selbstverständlich auch mitgebracht werden.
Falls ihr einen Abend zu einem Thema organisieren wollt, eine Infoveranstaltung machen oder mit einer (kleinen) Band auftreten wollt, sprecht uns an oder schreibt eine email an kneipeundso[at]oscar-romero-haus.de.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Kneipencrew!
Workshop zu PC-Verschlüsselung am Do. 3.4. um 18Uhr
PC-Verschlüsselung – Wie funktioniert das eigentlich?!
Am Donnerstag, den 3.4.2014 um 18Uhr, findet ein kleiner praktischer Workshop zum Thema PC-Verschlüsselung statt.
Wer hat, bringt am Besten den eigenen Laptop mit, damit wir direkt gemeinsam Programme, wie z.B. PGP einrichten können.
Neben dem Einrichten und Umgang mit den Programmen selber, wird auch noch ein kleinwenig theoretisches Hintergrundwissen vermittelt.
Wenn ihr kommen wollt, schreibt am Besten einfach kurz eine Mail an info@oscar-romero-haus.de, damit wir besser einschätzen können, wie viele wir sein werden.
(Natürlich könnt ihr auch gerne vorbeikommen, wenn ihr keinen eigenen Laptop habt und auch, wenn ihr vorher nicht dran gedacht habt, eine E-mail zu schreiben!)
Anschließend startet wie gewohnt die Vokü um 20Uhr.