Am Dienstag 11.03 wird der Dokuflim „Raising Resistance“ auf den Dachboden des Oscar-Romero-Hauses gezeigt, um 20Uhr.
Es ist der zweiter Film einer selbstorganisierte Dokufilmreihe im Haus. Wir freuen uns auf euch!
Hierunter ein kleiner Text, der zusammenfasst, worum es in diesen Film geht:
Der Dokumentarfilm RAISING RESISTANCE zeigt am Beispiel Paraguays wie großflächiger Sojaanbau zunehmend die Existenz einheimischer Landbewohner und Bauern bedroht. Eindringlich schildert der Film den wachsenden Widerstand der Campesinos gegen die Dominanz landwirtschatlicher Großkonzerne und den aggressiven Einsatz von Gentechnologie. Der Film porträtiert einige Kleinbauern vor Ort und beobachtet über Monaten den sich langsam zuspitzenden sozialen und politischen Konflikt.
Agrarunternehmen setzen seit Jahren zunehmend auf Grüne Gentechnik, die Anwendung von Gentechnik in der Pflanzenzüchtung, unter anderem um den weltweit steigenden Bedarf an Futtermitteln in der Massentierhaltung zu decken. Die Auswirkungen für die Kleinbauern Paraguays sind dramatisch, ihnen fehlt fruchtbares Land um Grundnahrungsmittel anzubauen, auf die sie dringend zum Überleben angewiesen sind. Die genetisch-veränderten Sojapflanzen und der massive Einsatz von Herbiziden stören empfindlich das ökologische Gleichgewicht, die Vielfalt von Pflanzen und Kulturen wird zerstört.
Der Film zeigt die verschiedenen Perspektiven des Soja-Konfliktes auf, lässt die Zuschauer die Auseinandersetzungen vor Ort und den Kampf der Kleinbauern um ihre Existenz hautnah miterleben. Neben den Campesinos kommen weitere Betroffene und Beteiligte zu Wort, darunter brasilianische Soja-Großbauern, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in Paraguay leben, Gentechniker, Investoren/Spekulanten und der Präsident Paraguays, Fernando Lugo. Das politische und wirtschaftliche Netz der Agrarwirtschaft mit seinen gegenseitigen Abhängigkeiten, dem Druck zu steigenden Ernteerträgen und höheren Gewinnen wird deutlich. Eine Wirtschaft, die auf Kosten der Campesinos geht und zunehmend deren Schicksal bestimmt.
2011, Reg.: Bettina Borgfeld, David Bernet