G80ties – Geschlechternormen ‚tanz-cendieren‘
Wir laden ein zu Queer*Fem_fest – Kritische Tage zu den Geschlechterverhältnissen meets Kneipe im Oscar-Romero-Haus!
Schon Sören Kierkegaard (1813-1855) wusste, dass „…der Begriff der Bewegung selbst Tanz-cendens ist, dass er keinen Platz in der Logik finden kann.“ Oder, wie Drag-Göße Divine (1945 -1988) es in den 80igern formulierte: „I’m gonna give you that lovin‘ beats, so…let’s shake it up!“
Als Aufwärmübung und als kleines Soli-Event für unser Spektakel vom 10.-12. Mai 2013 wollen wir mit Euch am 18. April 2013 ab 19 Uhr schon mal die Möglichkeit der Aufhebung geschlechtlicher Festlegungen praktizieren.
Zu kinky 80ies-Musik in cosy Atmosphäre gibt es Cocktails und vegane Toast Hawaii sowie fancy People hinter der Theke!
Wer Lust hat darf sich gerne in Schale schmeißen: DRAG-Quings very welcome! Auch sonstige „Geschmacksverirrungen“ der 80iger sind gerne gesehen!
Für die Musik sorgt sk.pismus am PC:
Bronski Beat, Divine, ABC, The Bangles, Soft Cell, A-ha, David Bowie, Blondie, Cameo, Sylvester, Rick James, Camouflage, Human League, Berlin, Alphaville, Cindy Lauper, Depeche Mode, Fad Gadget, Phil Collins, Billy Joel, Village People….you name it!
Musikwünsche bitte bis 16. April 2013 an sk.pismus(at)gmx(dot)de!
mehr Infos: Queer*Fem_fest – Kritische Tage zu den Geschlechterverhältnissen, Referat für Frauen und Gleichstellung AStA UniBonn